netzkonsorten

  • Beratung
  • SEO
  • SEM

Suchmaschinenoptimierung

Was nützt die beste Website, wenn Sie nicht gefunden wird? Richtig, nichts!

Suchmaschinenoptimierung (engl. „Search Engine Optimization“ oder kurz „SEO“) umfasst essentielle Optimierungsmaßnahmen, welche Ihnen helfen, Ihre Kunden dort abzuholen, wo Sie nach Ihnen suchen – in den Suchmaschinen.

Für 90% der deutschen Internetnutzer spielt die Informationssuche die wichtigste Rolle bei der Internetnutzung. Um Ihre Kunden zu erreichen, ist es daher umso wichtiger, in den Suchmaschinen gefunden zu werden.

Die erste Suchergebnisseite spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn 54 von 100 Internetnutzern interessieren sich lediglich für die erste Suchergebnisseite (28 Prozent), bzw. nur ein paar Suchergebnisse (26 Prozent).

Die Positionierung einer Website auf den vorderen Suchergebnisseiten ist heute bares Geld wert und mittel- und langfristiges Ziel der Suchmaschinenoptimierung. In kürzester Zeit Top-Positionen mit geringerem Aufwand zu realisieren ist mittlerweile kaum mehr möglich. Alleine der Suchalgorithmus des weltweiten Marktführers Google analysiert über 200 Aspekte einer Website, die das Ranking bestimmen und die Position innerhalb der Suchergebnisseiten beeinflussen.

Entscheidend für gute SEO-Ergebnisse ist ein gesunder und vor allem natürlicher Mix aus On- und Offpage-Faktoren.

Onpage-Optimierung

Die Onpage-Optimierung beschäftigt sich mit Optimierungsmaßnahmen direkt auf Ihrer Website und ist die Basis jeder Suchmaschinenoptimierung.

Ziel der Onpage-Optimierung ist es, Ihre Website technisch, inhaltlich und strukturell so anzupassen, dass sie nicht nur für die Suchmaschine, sondern vor allem auch für Ihre Nutzer relevanter wird.

Neben interessanten, relevanten und aktuellen Inhalten, spielen bei der Onpage-Optimierung u.a. auch HTML Head-Tags (z.B. „Title“, „Meta-Description“), der URL-Aufbau (u.a. Länge, Positionierung der Keywords), Body-Tags (z.B. Überschriften, Alt-Attribute, Dateinamen von Bildern), sowie die interne Verlinkung und Seitenarchitektur eine wichtige Rolle.

Die Crawler der Suchmaschinen erfassen in regelmäßigen Abständen die inhaltlichen Bestandteile Ihrer Website und werten diese aus. Doch der Besucher Ihrer Website steht bei der Onpage-Optimierung im Mittelpunkt, schließlich gilt es, diesen im ersten Schritt auf Ihre Website zu führen und anschließend auch von Ihrem Angebot zu überzeugen und zum Kunden zu machen.

Die Onpage-Optimierung muss den Spagat zwischen dem Nutzen für die Suchmaschine und dem Nutzen für den Besucher schaffen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Website zielgerichtet und erfolgsorientiert zu optimieren:

  • Was sind die für Sie relevanten Suchbegriffe?
  • Was macht die Konkurrenz?
  • Was zeichnet Ihr Unternehmen/ Ihr Angebot aus?
  • Sind technische Änderungen an Ihrer Website erforderlich?
  • Welche inhaltlichen Anpassungen sind empfehlenswert?

Das sind nur einige Fragen, die wir mit Ihnen gemeinsam bei der Onpage-Optimierung Ihrer Website betrachten. Mit der Onpage-Optimierung legen Sie einen soliden Grundstein, der es Ihnen erleichtern wird, mit weiteren SEO-Maßnahmen schnellere und nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Offpage-Optimierung

Die Offpage-Optimierung fasst alle externen Kriterien zusammen, die Einfluss auf die Platzierungen Ihrer Website haben. Bei der Offpage-Optimierung werden also keine Änderungen an der Struktur und dem Inhalt Ihrer Website vorgenommen. Stattdessen wird durch äußere Faktoren versucht, das Ranking Ihrer Website positiv zu beeinflussen. Dennoch bildet die Onpage-Optimierung die Grundlage für Offpage-Maßnahmen, da mit einer inhaltlich optimierten Website deutlich einfacher und schneller Erfolge im Offpage-Bereich erzielt werden können.

Die wohl bekannteste Maßnahme der Offpage-Optimierung ist der Linkaufbau. Ein Link ist ein Verweis auf Ihre Website und entspricht somit einer Art Empfehlung. Er spricht für den Nutzen und die Relevanz der Inhalte Ihrer Website. An dieser Stelle sieht man, dass die Inhalte Ihrer Website beim Thema Linkaufbau eine wesentliche Rolle spielen, da interessante, aktuelle und einzigartige Inhalte auf natürlichem Wege oft und gerne verlinkt werden.

Dabei kommt es nicht nur auf die Anzahl externer Verlinkungen an, sondern vor allem auch auf die Qualität der Backlinks. Eine natürliche Verteilung der eingehenden Links und ein kontinuierliches, natürliches Wachstum Ihrer Backlinkstruktur sind das A und O einer langfristig erfolgreichen Offpage-Optimierung.

Natürliches Wachstum benötigt Zeit. Je nachdem, welche Linkstruktur Ihre Website zurzeit aufweist und wie Ihr Wettbewerbsumfeld aufgestellt ist, müssen auch die SEO-Maßnahmen beim Linkaufbau variieren. Neue Websites ohne Backlinks in kurzer Zeit mit vielen qualitativ hochwertigen Links zu füttern, wäre ebenso am Ziel vorbeigeschossen, wie ältere Domains mit einer hohen Anzahl an Backlinks und stabiler Linkstruktur mit Webkatalogeinträgen zu optimieren.

Natürlichkeit siegt und ist hier das Schlüsselwort. Wir analysieren die Backlink-Struktur Ihrer Website, sowie die Ihrer Konkurrenten und unterstützen Sie bei einem natürlichen und nachhaltigen Linkaufbau für Ihre Website.

netzkonsorten ♥ Suchmaschinenoptimierung
  • Über uns

© 2022 netzkonsorten · Impressum · Datenschutz